Ein Unternehmen mit vielen Standorten und Möglichkeiten.
In der Tradition der Diakonissen, die in Bad Arolsen schon seit 1872 ihren Dienst zum Wohle der Menschen und zur Ehre Gottes getan haben sowie der über 700jährigen Geschichte der Stiftung Hospital St. Elisabeth, arbeiten wir heute als diakonische Komplexeinrichtung mit den Teilbereichen Teilstationäre und Stationäre Altenhilfe, Ambulante Pflege, Kinder- und Jugendhilfe sowie Aus- und Weiterbildung für Pflegeberufe und Altenpflegehilfe für die Menschen in Waldeck-Frankenberg.
Und genau so vielfältig wie das Leben ist, ist auch die Arbeit in unserem Unternehmen. Aus diesem Grund ist die DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH mehr als nur „eine“ Einrichtung.
Unter dem Dach der im Jahre 2018 aus der Stiftung WDS Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim gegründeten DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH befinden sich heute folgende Einrichtungen:
- Die Altenpflegeheime Helenenheim in Bad Arolsen, das Schwester Lisa Bergmann Haus in Diemelsee-Adorf, das Landeshospital Flechtdorf, das Altenzentrum Auf der Burg in Frankenberg sowie das Seniorenheim Zum Weinberg in Vöhl-Asel, jeweils mit Angeboten für vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege,
- die Tagespflegen in Bad Arolsen, Adorf und Vöhl-Asel,
- die Zentrale Diakoniestation für Nordwaldeck und die Diakonie-Sozialstation in Frankenberg,
- das Betreute Wohnens in Vöhl-Asel und Frankenberg,
- das „Essen auf Rädern“ in Frankenberg,
- das DIAKO Bildungszentrum Emma und Karl Hübel (Schule für Pflegeberufe und Altenpflegehilfe) mit Standorten in Bad Arolsen und Korbach,
- die Kinder- und Jugendhilfe,
- das Seminarzentrum Edersee sowie
- die Verwaltung für alle angeschlossenen Häuser mit Sitz in Bad Arolsen.
Seit 2021 wird die DIAKO Waldeck-Frankenberg sowohl von der Stiftung WDS Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim als auch von der Stiftung Hospital St. Elisabeth getragen. Um die Gemeinsamkeit der Einrichtungen weiter zu stärken, firmeren alle Einrichtungen seit 2022 unter einem einheitlichen Logo und einem neuen Claim.
„Gemeinsam Mensch sein“ – dieser Claim ist der tägliche Begleiter aller Mitarbeitenden der DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH. Denn „Gemeinsam Mensch sein“ ist für uns Programm: Miteinander unterwegs sein auf der Lebensreise; ein kurzes Wegstück oder auch für länger. Gemeinsam Mensch sein bringt zum Ausdruck, dass Menschen Menschen brauchen, um sich zu entfalten. Gemeinsam Mensch sein zeigt, dass es eben nicht nur um einen einzelnen Menschen geht, sondern Menschen immer in Beziehung zueinander stehen und ihr Menschsein leben: gemeinsam.
Dabei geht es nicht um eine Einbahnstraße im Handeln des betreuenden zum betreuten Menschen, es geht nicht um eine einseitige Zuwendung eines helfenden Menschen zu einem bedürftigen Menschen, sondern es geht darum, dass wir als Menschen gemeinsam unterwegs sind.
Wer gibt, empfängt. Diese Erfahrung findet im Claim seinen Ausdruck. „Gemeinsam Mensch sein“ ist inklusiv, baut Grenzen ab, ermöglicht die Begegnung auf Augenhöhe und ist Ausdruck für die Werte der DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH.
Jetzt reinhören in den Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE – Folge 116
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Alle Berufsgruppen
Egal ob Sie auf der Suche nach einer Ausbildung sind oder als Pflege- oder pädagogische Fachkraft eine neue Herausforderung annehmen wollen – wir bieten die verschiedensten Einstiegsmöglichkeiten in unser Unternehmen.
Pflege
Pflege ist nicht nur ein Beruf, sondern vielmehr eine Berufung für Sie?
Jobs in der PflegeSoziale Betreuung
Durch Sie wird jeder Tag für die uns anvertrauten Menschen zu etwas Besonderem?
Jobs in der sozialen BetreuungKinder- und Jugendhilfe
Sie möchten Kindern und Jugendlichen Halt und Geborgenheit geben, sie fördern und fordern?
Jobs in der Kinder- und JugendhilfeHauswirtschaft
Helfen Sie uns, ein angenehmes Umfeld zu schaffen, damit sich alle Bewohner wohl fühlen?
Jobs in der HauswirtschaftSonstiges
Ob Abrechnungen, Reparaturen oder Fahrdienste. Sie sind offen für Neues und unterstützen uns?
Sonstige JobsHelenenstr. 14, 34454 Bad Arolsen